Techniken
Ein Überblick über unser Know-How und die von uns eingesetzen Geräte und Systeme
Da wir herstellerunabhängig sind und unsere Projekte kundenorientiert realisieren, haben wir mit einer Vielzahl von Systemen Erfahrung. In den letzten 20 Jahren hat sich viel getan, wir bieten know-how auch in Betreuung sowie Migration von Altsystemen. Sollte Ihr System nicht dabei sein, scheuen Sie sich nicht trotzdem nachzufragen, wir sind in der Lage uns schnell einzudenken!
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
SPS-Technik
Die Mehrzahl unserer aktuellen Projekte ist mit Technik von Siemens realisiert, wir haben aber auch fundierte Kenntnisse mit diversen Steuerungen – und auch alten Systemen! – der Firmen AEG, BOSCH, ABB und Moeller.
Weitere Informationen zu unseren SPS-Leistungen finden Sie hier.
Prozessleittechnik
Neben den aktuellen Versionen WinCC und PCS7 haben wir auch Erfahrungen mit Altsystemen von Siemens wie COROS, PC-ÜSR und Teleperm.
Da wir bereits seit 1995 mit Factory Link arbeiten, haben wir von der USData Version 4 (unter UNIX und OS/2) über die V6 (unter NT) und die Tecnomatix / UGS Version 7 (unter W2k/XP) bis zur Siemens-Version 8 (unter W2003/XP) alles kennengelernt und bieten hier know-how zur Pflege und Migration ihres Factory Link Systems.
Die copadata Produkte sind nun ebenfalls in unserem portfolio: das zenon V7 im Bereich der Verfahrenstechnik und das zenon energy bzw. Siemens SICAM230 im Bereich der Energieversorgung.
Aber auch auf Webtechnik basierende Produkte wie WebFactory oder die in Deutschland selteneren Systeme wie ifix (Proficy HMI/SCADA von General Electric) oder Intouch HMI von wonderware haben wir bearbeitet.
Weitere Informationen zu unserer Prozessleittechnik finden Sie hier.
Bussysteme und Schnittstellen
Dieser Bereich ist sehr vielfältig und entwickelt sich in den letzten Jahren immer schneller weiter, den Schwerpunkt bilden hier Profibus und Ethernet, sowie die aktuelle Verschmelzung dieser Technologien zum ProfiNet.
Wir haben die gesamte Geschichte des Profibus von den Urformen Sinec L1, L2 über FMS bis hin zum PROFIBUS DP(-V2) miterlebt und bieten hier insbesondere auch die Analyse von Profibusnetzen mittels Profibus-Monitor
Im Ethernetbereich kennen wir die alten Protokolle wie Sinec H1 und ISO, die aktuellen Versionen des Industrial Ethernet TCP/IP und RFC1006 sowie die Weiterentwicklungen zum Echtzeit-Ethernet wie ProfiNet CBA und Profinet IO.
Weitere Informationen zu unseren Bussystemen und Schnittstellen finden Sie hier.
Sonstige Techniken
Hier finden Sie weitere Informationen zu sonstigen Techniken, unter anderem unsere Kompetenzen im Bereich Netzwerktechnik inclusive Fernwirktechnik und im Drives bzw. Motion Sektor.