Projektbeschreibung
Die bestehende Kläranlage in Duisburg-Huckingen wurde umfassend mit einem Vorklärbecken, Pumpwerk und vier SBR-Becken (Sequencing-Batch-Reactor) erweitert. Die Stausberg & Vosding GmbH wurde hinzugezogen um die Steuerung für die neuen Anlagenteile und die Überarbeitung des kompletten Steuerungssystems auszuarbeiten und umzusetzen. Zusätzlich zur Kläranlage kann die von der Stausberg & Vosding GmbH entwickelte Steuerungssoftware ein Simulationsmodell ansteuern. Die Funktionsweisen der SBR-Anlagensteuerung konnten, statt an der realen Anlage, anhand des Simulationsmodells früh und kostengünstig getestet und optimiert werden.
Projektdetails
- Hardware- S7-414H Siemens SPS (hochverfügbares und redundantes Steuerungssystem) 
 Redundanter Profibus DP
 SV-Box – Open Source Firewall zur Fernwartung
 Rechnerplattform
- Software- Siemens Step 7 V5.6 
 Siemens WinCC V 7.5 (redundant)
 Acron – Datenarchivierung
 AIP – Bereitschaftsalarmierung
 SV-Toolkit
 SIMBA – Simulationswerkzeug
- Beteiligte Unternehmen- Auftraggeber: Wirtschaftsbetriebe Duisburg 
 Simulationsmodell: Institut für Automation und Kommunikation (ifak) aus Magdeburg
 
- Projektlaufzeit- Februar 2019 – November 2020 
Ansprechpartner
- 
						  Marius WeinheimerM.Eng. Automatisierungs- und Antriebstechnik
 
                                 
                                 
                                