Zertifizierung nach ISO 9001
Unser Qualitätsmanagementsystem steht für kontinuierliche Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Prozesse, Produkte und Leistungen. Es ist auf die Zufriedenheit aller Beteiligten, unserer Kunden, Partnerinnen und Mitarbeiter ausgerichtet. Schon immer war dies der Anspruch an unsere Arbeit und Ergebnisse. Deshalb haben wir uns im Jahr 2020 zusätzlich nach ISO 9001 zertifizieren lassen, um dies auch nach außen zu dokumentieren.
Cyber Security Allianz
Um der zunehmenden Vernetzung der Automatisierungstechnik mit dem IT-/Office-Bereich, dem Datenfernzugriff über Internet und den daraus resultierenden Sicherheitsaspekten Rechnung zu tragen, sind wir seit 2018 Teilnehmer in der Allianz für Cyber Security (ACS). Wir beraten kompetent zu Datensicherheit und Datenschutz.
SeSaM-Dienstleisterqualifizierung
Die Stausberg & Vosding GmbH hat die Anforderungen des Service-Safety-Management SeSaM erfüllt. SeSaM ist eine Dienstleisterqualifizierung für in Energieversorgungsunternehmen tätige Fremdunternehmen. Mit der Zertifizierung weisen wir einen hohen Standard in den Bereichen Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz nach. Wir sind in einer Datenbank in der VGB-Geschäftsstelle zentral gelistet.
Ökoprofit-Zertifizierung
Wir haben die Ökoprofit-Zertifizierung der Städteregion Aachen erfolgreich abgeschlossen. Insbesondere die Minimierung des Energie- und Ressourcenverbrauchs und auch die Nachhaltigkeit in unseren Projekten stand dabei im Fokus.
EcoVadis Zertifizierung
Im Rahmen der EcoVadis Zertifizierung 2024 haben wir unsere gelebten Werte und Verantwortung wie auch die gültigen Leitlinien ausformuliert und in einem Unternehmensleitbild zusammengefaßt.
Wir freuen uns über das Ergebnis der Zertifizierung und den Erhalt des EcoVadis Badges Committed 2024.
EcoVadis ist eine der führenden Plattformen für Unternehmensnachhaltigkeitsbewertungen. Die Plattform analysiert die Leistung von Unternehmen in den Bereichen Umwelt, Arbeit und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung.
DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Seit 2023 sind wir Mitglied des großen, rund 14.000 Mitglieder starken DWA Netzwerkes.
Die DWA fördert die Entwicklung und Umsetzung einer nachhaltigen Wasser- und Abfallwirtschaft und führt die auf diesen Gebieten tätigen Fachleute zusammen.