Projektbeschreibung
Projektbeschreibung
Die Stausberg & Vosding GmbH hat, ausgehend von den Erfahrungen mit Leitsystemen für Mittelspannungs-Schaltanlagen, eine OCPP-Datenschnittstelle zu Ladegeräten für Elektro-Busse entwickelt. Dieses intelligente Last- und Lademanagementsystem verhindert, dass beim Aufladen der E-Busse die Energieversorgung im Depot überlastet oder die zulässigen Grenzen des Energieversorgers überschritten werden. Gleichzeitig gewährleistet das System, dass alle E-Busse rechtzeitig aufgeladen sind und ermöglicht eine Priorisierung für gestaffelte Ladepunkte.
Für das Busdepot in Lübeck wurden im ersten Bauabschnitt 18 Ladestationen der Firma SBRS GmbH angebunden. In einem weiteren Bauabschnitt werden zusätzlich 12 Ladestationen für die neuen Gelenkbusse mit Feststoffbatterie installiert und dafür einen Server zur Vorkonditionierung per Value Added Services (VDV261) entwickelt. Außerdem wird parallel dazu die Anbindung an ein Betriebshof-Managementsystem der Fa. Cosware GmbH über VDV463 umgesetzt.
Projektdetails
Hardware
Siemens SPS 1500er Serie
Siemens ET 200 für dezentrale Peripherie
Janitza UMGsSoftware
Siemens TIA 17
Siemens WinCC Unified
GridVis®Beteiligte Unternehmen
Auftraggeber: SBRS GmbH
Kunde: Stadtverkehr Lübeck GmbH (SL) und Lübeck-Travemünder Verkehrsgesellschaft mbH (LVG)
Schaltbau und Ladestationhersteller: SBRS GmbH
Elektronik: Koopmann Energie- und ElektrotechnikProjektlaufzeit
Juli – September 2021 erster Bauabschnitt
Januar 2022 – heute zweiter Bauabschnitt
Ansprechpartner
-
Sören Schellhase
Softwareentwickler