Ausgehend von den Erfahrungen mit Leitsystemen für Mittelspannungs-Schaltanlagen und den entsprechenden Kommunikations-Schnittstellen (IEC61850 und 60870-104) hat die Stausberg & Vosding GmbH im Jahr 2020 eine OCPP-Datenschnittstelle zu Ladegeräten für Elektro-Busse neu entwickelt.
Betreiber | Auftraggeber / Ladegeräthersteller | Ladepunkte, Bemerkungen | Projektbericht |
---|---|---|---|
Stadtwerke Bonn GmbH (SWB) | Actemium BEA GmbH, Heliox Energy | 8 LP S7-1500, WinCC, OCPP, Janitza Gridvis | |
Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB), Betriebshof Nord | WISAG Elektrotechnik Nord-West GmbH & Co. KG, SBRS GmbH | 3 carports mit je bis zu 25 LP incl. Mittelspannungsschaltanlage (60870-104), S7-1500, WinCC, OCPP, 60870-104, Janitza Gridvis | Projektbericht |
Stadtverkehr Lübeck GmbH (SL) und Lübeck-Travemünder Verkehrsgesellschaft (LVG) | SBRS GmbH | 18 + 12 LP VAS (VDV261) und Anbindung BMS (VDV463), S7-1500, WinCC Unified, OCPP, Janitza Gridvis (eine Erweiterung für VDV 463 und 261 ist in Arbeit) | Projektbericht |
INGmobil GmbH, Stadt Ingelheim | SBRS GmbH | 8 LP, S7-1500, WinCC Unified, OCPP, Janitza Gridvis | |
aktuell in Umsetzung: | |||
Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH), Betriebshof Schenefeld | Actemium BEA GmbH, Heliox Energy | 2 carports mit insg. 81 LP incl. Mittelspannungsschaltanlage (IEC61850) | |
Dresdener Verkehrsbetriebe AG (DVB), Betriebshof Gruna + 3 Haltestellen | SBRS GmbH | 20 + 3x2 LP S7-1500, WinCC Unified, OCPP, VAS (VDV261) Anbindung BMS (VDV463) wird vorgesehen, MQTT Anbindung an Verkehrsdatenplattform, Ausgelagerte Haltestellen über VPN Anbindungen |
Stadtwerke Bonn GmbH (SWB)
- Auftraggeber / LadegerätherstellerActemium BEA GmbH,
Heliox Energy - Ladepunkte, Bemerkungen8 LP
S7-1500, WinCC, OCPP, Janitza Gridvis
Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB),
Betriebshof Nord
- Auftraggeber / LadegerätherstellerWISAG Elektrotechnik Nord-West GmbH & Co. KG,
SBRS GmbH - Ladepunkte, Bemerkungen3 carports mit je bis zu 25 LP
incl. Mittelspannungsschaltanlage (60870-104),
S7-1500, WinCC, OCPP, 60870-104, Janitza Gridvis - ProjektberichtProjektbericht
Stadtverkehr Lübeck GmbH (SL) und Lübeck-Travemünder Verkehrsgesellschaft (LVG)
- Auftraggeber / LadegerätherstellerSBRS GmbH
- Ladepunkte, Bemerkungen18 + 12 LP
VAS (VDV261) und Anbindung BMS (VDV463),
S7-1500, WinCC Unified, OCPP, Janitza Gridvis (eine Erweiterung für VDV 463 und 261 ist in Arbeit) - ProjektberichtProjektbericht
INGmobil GmbH, Stadt Ingelheim
- Auftraggeber / LadegerätherstellerSBRS GmbH
- Ladepunkte, Bemerkungen8 LP,
S7-1500, WinCC Unified, OCPP, Janitza Gridvis
aktuell in Umsetzung:
Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH),
Betriebshof Schenefeld
- Auftraggeber / LadegerätherstellerActemium BEA GmbH,
Heliox Energy - Ladepunkte, Bemerkungen2 carports mit insg. 81 LP
incl. Mittelspannungsschaltanlage (IEC61850)
Dresdener Verkehrsbetriebe AG (DVB),
Betriebshof Gruna + 3 Haltestellen
- Auftraggeber / LadegerätherstellerSBRS GmbH
- Ladepunkte, Bemerkungen20 + 3x2 LP
S7-1500, WinCC Unified, OCPP,
VAS (VDV261)
Anbindung BMS (VDV463) wird vorgesehen,
MQTT Anbindung an Verkehrsdatenplattform,
Ausgelagerte Haltestellen über VPN Anbindungen
Last- und Lademanagementsystem
Unser intelligentes Last- und Lademanagementsystem verhindert, dass beim Aufladen der E-Busse weder die Energieversorgung im Depot überlastet noch die zulässigen Grenzen des Energieversorgers überschritten (netzdienliche Dienste) werden. Gleichzeitig gewährleistet das System, dass alle Busse rechtzeitig aufgeladen sind, indem es eine Priorisierung für gestaffelte Ladepunkte ermöglicht.
Betriebshof-Managementsystem
Möglich ist außerdem die Anbindung an Betriebshof-Managementsysteme über VDV463, sowie die Vorkonditionierung der Fahrzeuge per Value Added Services (VDV261).
Monitoring
Für das Monitoring der Energiedaten und der Netzqualität nutzen wir die Gridvis Datenbanklösung sowie MID-zertifizierte Zähler von Janitza. Die Daten der Ladevorgänge werden mitgeloggt und sind für das Minimaldatenset exportierbar.
Durch die webbasierte Visualisierung und eine sichere VPN-Lösung kann die Gesamtanlage auch remote bedient werden